Wegen verschiedener editorischer Probleme erfuhr der Lantzelet seit der Ausgabe K. A. Hahns (1845) keine neue Ausgabe. Rosemary Combridge ist uns ihre kritische Ausgabe bis jetzt schuldig geblieben. Frederick Normans photomechanischer Nachdruck (1965) bietet uns Hahns Text in unveränderter Form, Wolfgang Spiewoks zweisprachige Ausgabe (1997) zwar mit neuhochdeutscher Übersetzung, dafür mit teils fragwürdigen Eingriffen in Hahns Text.
Hier liegt jetzt endlich der vollständige Text der Wiener Handschrift W. Cod.2698, die in der Handschriftensammlung der Österreichischen Nationalbibliothek zugänglich ist, vor.
Inhalt:
1. Einleitung
2. Zur Lage der Überlieferung
2.1. Zu Hahns Ausgabe
3. Zu den Handschriften
3.1. Zu P
3.2. Zu W
4. Grundlagen der Textübertragung
4.1. Formatierung
4.2. Wiedergabe der Zeichen
4.3. Korrekturen in der Handschrift
4.4. Namensverzeichnis
5. Tafeln
6. Diplomatischer Abdruck
7. Anhang: Namensverzeichnis
8. Schlussbemerkung
9. Literaturverzeichnis
9.1. Texte
9.2. Ausgaben
9.3. Sekundärliteratur
Autor: Georg Deutscher
- Deutscher, Georg
- Autoren
- Deutscher, Georg
- Seiten
- 269
- Einband
- Paperback