Erschienen: 1997
Preis: € 28,80 zuzügl. Versandkosten
Inhaltsverzeichnis
- Fritz Peter KNAPP, Die Nibelungen in Kakanien
- Heinrich BECK, Heldensage in sächsisch-dänischer Tradition und die Dimensionen von Raum und Zeit
- Helmut BRALL, Drache, Held und Vorwelt
- Peter GÖHLER, Zur künstlerischen Leistung des Nibelungenepikers
- Ursula HENNING, Christlichkeit im Nibelungenlied
- Hartmut KOKOTT, Nibelungenlied-Lektüren
- Elisabeth LIENERT, Raumstrukturen im Nibelungenlied
- Christoph MÄRZ, Geborgte Helden, geliehene Gefühle. Heldenepos und höfischer Roman in Ottokars Österreichischer Reimchronik
- Volker MERTENS, Der Erzähler des Heldenlieds Ossian - Nibelungen - Dietrich
- Lydia MlKLAUTSCH, Väter und Söhne: Ortnit AW und Wolfdietrich A
- Ulrich MÜLLER, Heldenlieder aus Minnesangs zweitem Frühling: Karl Simrocks Amelungenlied (1843-1849)
- Dietmar PESCHEL-RENTSCH, Schwarze Pädagogik - oder Dietrichs Lernfahrt: er weste umb äventiure niht
- Margarete SPRINGETH, Das Nibelungenlied in moderner italienischer Übersetzung
- Norbert VOORWINDEN, Biterolf und Dietleib: Spiegel einer Spätzeit
- Ulrich WYSS, Die Heldenepik in der österreichischen Germanistik. Eine wissenschaftsgeschichtliche Grille